Erste Voruntersuchungen für die Sanierung wurden durch das Architekturbüro Martin Spaenle, spezialisiert auf Denkmalpflege, erstellt. Darin eingeplant sind, neben einer kompletten Außeninstandsetzung des Gesamtgebäudes der Halderstraße 6–8, die Sanierung der Synagoge, der Gemeindebauten und Nebengebäude sowie die Renovierung des Museums. Zudem soll dem Museum ein multifunktionaler Pavillonbau angegliedert werden, welcher moderne museale Standards bedient und u.a. für Wechselausstellungen oder als Seminarraum genutzt werden kann.
Insgesamt ist für das Gesamtgelände mit einer Sanierungszeit von 6 Jahren zu rechnen. Stand: Januar 2020
Bauzeiten auf dem Gesamtgelände. Stand: Januar 2020
3D-Perspektive des zukünftigen Pavillonbaus. Architekt: Dipl. Ing. (FH) Martin Spaenle. Stand: Januar 2020
Spendenkonto:
IKG Schwaben-Augsburg K.d.ö.R.
IBAN DE92 7205 0000 0000 7878 20
BIC AUGSDE77XXX
Verwendungszweck: Erhalt der Synagoge Augsburg
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.ikg-augsburg.com/sanierung
Kontakt:
Viktoria Kämpf
projekt@ikg-augsburg.com
0821 509 93-201