Haupttagesordnungspunkte:
- Information über den Terroranschlag in Halle am 9.10.2019 und die damit verbundenen Maßnahmen zur Verbesserung des Sicherheitsniveaus des Gemeindekomplexes. Berichterstatter A. Mazo
- Aktuelle Lage der Gemeinde. Information A. Mazo
- Neue „Friedhofsordnung“ der IKG Schwaben-Augsburg und deren Besprechung. Berichterstatter V. Razoumnyi
- Finanzielle Lage der Gemeinde. Information A. Mazo
Im Rahmen des ersten Tagesordnungspunkts berichtete A. Mazo über die Einzelheiten des Terroranschlags in der Stadt Halle am 9.10.2019 und über die Maßnahmen, welche vom Vorstand der Gemeinde, von der Verwaltung der Stadt Augsburg und der Regierung von Bayern eingeleitet wurden, um das Sicherheitsniveau der Gemeinde zu verbessern (Antrag auf Zusatzfinanzierung und Erweiterung des Sicherheits-dienstes der Gemeinde, durchgehende Bewa-chung des Synagogenkomplexes durch die Polizei, Zurverfügungstellung von Mitteln für die Einrichtung von kugelsicheren Scheiben in den Fenstern, Verstärkung des Schutzes des Eingangstores und des Perimeters der Gemeinde usw.)
Zum zweiten Tagesordnungspunkt informierte A. Mazo über die laufenden Verhandlungen mit den Kandidaten für das Amt des Rabbiners, über die Einstellung der Religionslehrerin, über die Arbeit auf dem neuen Friedhof und die Reform der Sozialabteilung. Die Leitung der Sozialabteilung wurde vorübergehend dem Vorstandsmitglied I. Urbach übertragen. Für die nächste Zeit ist die Gründung einer „Dolmetschergruppe“ auf ehrenamtlicher Basis geplant. A. Mazo beantwor-tete die Fragen von Gemeindemitgliedern. An der Besprechung nahmen teil: M. Zuckermann, O. Lushelska, O. Geysman, J. Shvedov.
Zum dritten Tagesordnungspunkt wurde der Hauptbericht vom Vize-Präsidenten der Gemeinde übernommen. Die geltende Ordnung wurde 2008 verabschiedet. Aufgrund der Inbetriebnahme des neuen Friedhofs und der Einrichtung des Sonderbereichs für die Bestattung nichtjüdischer Familienmitglieder wurde es erforderlich, die Ordnung umzuarbeiten. Die Arbeit an diesem Dokument hat längere Zeit in Anspruch genommen. Die zweite Redaktion des Dokuments wurde zur Besprechung vorgelegt, Anmerkungen und Vorschläge kamen von vier Gemeinde-mitgliedern: A. Baron, G. Kreymerman, E. Fighhendler, M. Zuckermann. Anmerkungen und Vorschläge wurden ausgewertet und berücksichtigt. Der Versammlung wurden die Hauptschlussfolgerungen präsentiert. In der Diskussion über die einzelnen Paragraphen der Ordnung nahmen A. Borkum, M. Zuckermann, G. Kreymerman, B. Muller teil. V. Razoumnyi und A. Mazo beantworteten die Fragen der Gemeinde-mitglieder.
Zum vierten Tagesordnungspunkt berichtete A. Mazo über die aktuelle finanzielle Lage der Gemeinde.
Die Versammlung nahm die Informationen zum ersten und zum vierten Tagesordnungspunkten zur Kenntnis.