Liebe Gemeindemitglieder, Familienangehörige und Freunde,
im Leben eines jeden Menschen, eines Gemeinschaft, einer Nation und zu jeder Zeit sind die Fragen der Freiheit aller und jedes Einzelnen von grundlegender Bedeutung – ohne deren Verständnis es keine Nation und keine Persönlichkeit geben kann.
In der Geschichte des jüdischen Volkes, die mit der Befreiung aus der Sklaverei begann, als sich Regeln und Gesetze herauszubilden anfingen, die es erlaubten, nach dem Empfang der Thora von zersplitterten, von Widersprüchen zerrissenen und Zweifeln geplagten Gruppe in ein Volk zu verwandeln, das der Welt wie folgt zu vermitteln hatte: die Moral, die Lebensregeln, den Begriff der individuellen Freiheit als solchen, die Fähigkeit, den anderen zu hören.
Jahrhunderte, gar Tausende von Jahren sind vergangen, aber die Fragen, die ganz am Anfang formuliert wurden, haben ihre glühende Aktualität bis heute nicht verloren. Die Menschheit ist in jeder Generation auf der Suche nach einer Erklärung, was Freiheit ist, wer das Recht hat, diese zu interpretieren und warum es immer noch keine verständlichen Antworten auf die offensichtlichen Fragen gibt.
Wir zusammen sind Zeugen eines schrecklichen Ereignisses, das am 7. Oktober 2023 in Israel stattgefunden hat, in einer Zeit, in der der Preis der Freiheit höher ist als jemals zuvor und hinter dem Menschenleben stehen.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie niemals Unfreiheit erfahren werden und ein friedliches, gutes Pessachfest. Ihnen allen, Ihren Lieben und allen Menschen guten Willens, die glauben, die wissen und die sich für uns alle einsetzen.
Hag Sameach! Mit Hochachtung
А. Mazo